Fortbildung

Sofern die Präsenzseminare, -vorträge stattfinden können, werden diese entsprechend der jeweils gültigen Corona-Regelungen durchgeführt.
Bei Änderungen dieser Vorschriften sind wir bemüht die Veranstaltungen als online-Fortbildung anzubieten.
In regelmäßigen Abständen finden Sie hier weitere Termine und interessante Themen.
Schreiben Sie uns gerne Ihre Themenwünsche, sowie auch Ihre bevorzugte Webinarzeit: [email protected]
- namhafte Referenten
- kleine Gruppen mit 15 – 24 Teilnehmern
- Bio-Verpflegung inklusive (nicht bei Vorträgen)
- Treue-Gutschein
- Seminarumgebung mit Erholungsfaktor Allgäu
Veranstaltungsort für alle Vorträge und Seminare (wenn nicht anders angegeben) ist
Schulungsraum der Bahnhof-Apotheke
im Rosenhof, 4. Stock (behindertengerechter Aufzug)
Kotterner Straße 81, 87435 Kempten
Wiggensbach bei Kempten
Stadelmann Verlag, Nesso 8, 87487 Wiggensbach
(Transferservice vom/zum Bahnhof Kempten möglich)
Oy-Mittelberg
Wickel & Co., Schwanden 8, 87466 Oy-Mittelberg, OT Petersthal
Burgberg
Yoga & Kommunikation, Am Steinbruch 4, 87545 Burgberg/Allgäu
Auf Anfrage organisieren wir für Gruppen maßgeschneiderte Seminare an anderen Orten, die auf die Wünsche der Teilnehmer/innen abgestimmt sind.
Die Anmeldung zu Vorträgen und Seminaren können Sie entweder telefonisch, schriftlich (postalisch) oder über unser Online-Formular machen.
Fortbildungspunkte
Für die meisten Seminare und Fachseminare sind Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesapothekerkammer beantragt bzw. wurden genehmigt. Üblicherweise werden die Fachseminare von den Kammern der anderen Heilberufe anerkannt. Fortbildungspunkte bekommen für einige Seminare, Fachseminare und unsere Ausbildungen auch folgende Berufsgruppen:
- Altenpflegerinnen/-pfleger
- Kinderkrankenschwestern/-pfleger bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen
- Krankenschwestern/-pfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Die Preise für unsere Seminare, Workshops, Fachseminare und Ausbildungen verstehen sich inklusive der Kosten für Essen und Getränke.
In den Pausen werden je nach Dauer des Seminars gereicht:
- frisches Obst, Gemüse, belegte Brötchen oder Kuchen
- Wasser, Tee und Kaffee
Für zwischendurch stehen Nüsse und Gebäck bereit.
Die Verpflegungspauschale für 3 – 5 Std. (1 Pause) beträgt pro Tag: 5,40 €. Die Verpflegungspauschale ab 6 Std. (2 Pausen) beträgt pro Tag: 10,80 €.
Alle Lebensmittel liefert unser Naturkostladen PurNatur, die Kräutertees stammen aus dem Sortiment der Bahnhof-Apotheke.
An ganzen Fachseminartagen und an ganzen Ausbildungstagen erhalten Sie zusätzlich ein vollwertiges Bio-Mittagsmenü aus unseren Naturkostladen PurNatur: jeweils 16,30 €.
Mo. - Fr. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Tel.: 0049 (0)8 31 – 522 66 18
Fax: 0049 (0)8 31 – 522 66 576
E-Mail: [email protected]