Digitales Impfzertifikat und die Immunkarte
Immunkarte
Die Immunkarte ist der digitale Impfpass im Scheckkartenformat - Ganz ohne Smartphone.Die Immunkarte zeigt den EU-weit gültigen Impf-QR-Codes des Robert Koch-Instituts.
Rückseitig ist auf der Immunkarte derselbe QR-Code abgebildet wie in der offiziellen CovPass-App oder Corona-Warn-App. Er kann durch alle in der EU verwendeten offiziellen Scan-Apps gelesen werden.
Um eine Immunkarte zu bekommen, benötigen Sie das digitale Impfzertifikat.
In unserem Stammhaus in der Bahnhofstraße wird die Immunkarte sofort ausgestellt.
Digitales Impfzertifikat
Der Ablauf:1. Sie halten bitte Ihren Personalausweis und Ihre Impfbescheinigung (gelber Impfpass oder Ausdruck vom Arzt oder Impfzentrum) bereit
2. Wir drucken Ihre digitale Impfbescheinigung (QR-Code) aus
3. Sie können die kostenlosen Apps auf Ihr Handy laden:
CovPass-App Download (Einlesen mehrerer Familienmitglieder möglich)
Corona-Warn-App Download
Luca App Download
Digitales Genesenen-Impfzertifikat
Für die Ausstellung des Impfzertifikats müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:
- Amtlich beglaubigter Identitätsnachweis
- Nachweis einer Impfung
- Nachweis einer überstandenen COVID-19-Infektion durch eine Labordiagnostik mittels PCR-Test
Digitales Genesenenzertifikat
(auch für Infizierte nach der Impfung)
Für die Ausstellung des Genesenenzertifikats müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:
- Amtlich beglaubigter Identitätsnachweis
- Nachweis einer überstandenen COVID-19-Infektion durch eine Labordiagnostik mittels PCR-Tests. Der Test darf nicht älter als 6 Monate (180 Tage) sein.
Digitale Zertifikate auf dem Smartphone
So geht`s:
Digitale Impfbescheinigung scannenScannen sie den von uns erhaltenen QR-Code mit ihrem Smartphone in die App ein. (Hier können sie nun Ihren Impfstatus einsehen.)
QR-Code anzeigen
Als Nachweis für die Corona-Impfung zeigt die CovPass-App den QR-Code an.
Impfschutz nachweisen
Sie lassen den QR-Code aus der CovPass-App oder der Corona-Warn-App oder von ihrem Ausdruck ganz einfach von der prüfenden Person scannen. Anschließend wird dem Dienstleister nur ihr Name, Geburtsdatum und Impfstatus angezeigt.
Wichtige Hinweise:
Es werden keine personenbezogenen Daten bei uns gespeichert.
Gefälschte Impfnachweise oder falsche Angaben werden angezeigt und können somit zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Weitergehende Informationen:
CoronaWarn-App
CoVPassApp, RKI
Bundesministerium für Gesundheit,FAQ digitaler Impfnachweis
Europäische Kommission, Corona-Digitale grüne Nachweise