Pflanzenheilkunde

Pflanzen - Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe

Diese Ausbildung besteht aus zwei Modulen á 3 Tagen und einem Abschlussmodul mit 2 Tagen und richtet sich gezielt an Fachpersonen aus der Geburtshilfe, Heilpraxis, Gesundheits- und Krankenpflege und Apothekenfachpersonal.

Ingeborg Stadelmann konnte namhafte ReferentInnen aus der wissenschaftlichen Phytotherapie wie Prof. A. Hensel, Fr. Dr. Steinhoff, Fr. Dr. rer. nat. Heuberger, sowie die Apothekerinnen Fr. Wenigmann und Frau Hillert gewinnen. Sie erfahren aktuelles Wissen aus der rationalen Phytotherapie, lernen Arznei- und Heilkräuterpflanzen mit fachkompetenten Informationen von und für die tägliche Berufspraxis kennen.

„Heilpflanzen phytotherapeutisch unter die Lupe genommen und praktisch angewendet“

Bei der Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie geht es um die Verwendung von Heilpflanzen oder deren Bestandteile als Arzneimittel. Die Ausbildung beinhaltet das Sichten der Pflanze in der Natur, detailliertes Wissen aus der Botanik, die richtige Verarbeitung für den Hausgebrauch, die Arzneiherstellung und Qualitätssicherung bis hin zu Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung. In jedem Modul erfahren Sie praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten unter anderem in der Frauenheilkunde, bei Erkältungskrankheiten und Harnwegsbeschwerden.

Bitte beachten Sie:

Aufgrund unserer Verantwortung als Veranstalter, die Anwesenheit der Teilnehmer:innen zu bestätigen, besteht bei allen Fachwebinaren und Online-Ausbildungen eine dauerhafte Kamerapflicht.



Zertifiziert durch die "GPT" Gesellschaft für Phytotherapie.




Von der "RbP" (Registrierung beruflich Pflegender) wurden 20 Fortbildungspunkte bewilligt.

 




Ausbildungsbeginn Kurs 3 (Präsenz): 5. - 7.7.2023
Anmeldung zum gesamten Kurs:
 



Ausbildungsbeginn Kurs 4 (Online): 18. - 20.10.2023
Anmeldung zum gesamten Kurs:
 



Über die Datumsspalte in der Tabelle gelangen Sie zur Ausschreibung und Anmeldung des jeweiligen Moduls.

Kurs 3 - PRÄSENZ
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul I)05.- 07.07.23 
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul II)28.- 30.09.23 
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul III)31.- 01.02.24 

Kurs 4 - ONLINE
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul I)18.- 20.10.23 
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul II)17.- 19.01.24 
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul III)15.- 16.05.24 

Ihre Apotheke

Copyright © 2023
Apotheker Dietmar Wolz e.K.

Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Kontaktdaten

Bahnhofstr. 12
87435 Kempten

+49 (0)831 / 5 22 66 11



Öffnungszeiten

Bahnhof-Apotheke:
Mo - Sa: 8:00 bis 19:00 Uhr


 

Bahnhof-Apotheke

Instagram Bahnhof-Apotheke
Facebook Bahnhof-Apotheke

Seminar

Instagram Seminar