Die Apotheke
und unsere Filiale

Mit ihrem Stammsitz im Stadtzentrum und einer Filiale am Klinikum ist die Bahnhof- Apotheke zweimal in Kempten vertreten. Die Bahnhof-Apotheke ist aber noch mehr ...


OnlineShop
Von Zuhause aus einkaufen

Viele Produkte der Bahnhof-Apotheke erfreuen sich inzwischen in ganz Deutschland großer Beliebtheit. Deshalb bietet Ihnen unser umfangreicher Online-Shop die Möglichkeit, auch direkt bei uns zu bestellen und sich unsere Produkte zustellen zu lassen ...


PurNatur
Naturkost, Bistro & Blumen

„Gesundheit fängt bei der Ernährung an.“ Darum gehört zu unserem ganzheitlichen Konzept auch unser Naturkostladen PurNatur in Kempten. Was sich nebst Bistro, einem Bio-Vollsortiment, hausgemachtem Brot & Kuchen hier noch entdecken lässt, finden Sie am besten selbst heraus.


Bahnhof-Apotheke / PurNatur

Aktuelles


Die Bahnhof-Apotheke und PurNatur spenden 12.000 Euro zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Tausende von Menschen brauchen dringend humanitäre Hilfe. Wir hoffen, mit der Spende ein wenig dazu beitragen zu können, die Menschen in den betroffenen Gebieten zu unterstützen. 


Wir messen Ihre Werte!


Blutdruck, Körperfettmessung, Blutzucker, Vitamin D und vieles mehr.
Messungen sind jederzeit möglich. 

Telefonische Terminvereinbarung: 
0831-5 22 66 22

Mehr Infos

Das E-Rezept
 

Gut geschult und vorbereitet, haben wir schon länger auf die endgültige Einführung des E-Rezepts gewartet. Mittlerweile sind die ersten E-Rezepte bei uns angekommen und konnten zur Zufriedenheit unserer Kund:innen einfach und erfolgreich eingelöst werden.    
Bei Fragen zum E-Rezept erreichen Sie uns telefonisch unter 0831-5 22 66 22

Mehr Infos

TCM COMPAKTAT-REZEPTUREN

Als eine der ersten Apotheken in Deutschland haben wir TCM Compaktate vorrätig. Die Rezepturen werden auf Bestellung individuell hergestellt. Das Besondere: die einfache Anwendung. Vor der Einnahme einfach mit heißem Wasser aufgießen – fertig. Das sonst übliche, mehrstündige Auskochen entfällt. Die Mischungen sind leicht zu dosieren und besonders lange haltbar.
Auch Shufeng Jiedu stellen wir auf Rezeptur für Sie her.


mehr über Produkte erfahren
Studien und Berichte zu Shufeng Jiedu
zu den Rezepturen im Shop

Wundmanagement


Qualifizierte Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene mit chronisch schlecht heilenden Wunden (Druckgeschwüre, „offene Beine“, Diabetischer Fuß u. a.) und deren Angehörige.
Stefanie Zehrlaut, Gesundheits- und Krankenpflegerin Zusatzausbildung zur Wundexpertin nach ICW, Aromaexpertin

Der Termin kann entweder
in der Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 12 oder bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Termine Wundberatung: 0151-43257243
E-Mail: [email protected]

DANKE für Ihr Vertrauen!


Zum 9. Mal in Folge wurden wir zum Branchensieger beim Kemptener Kundenspiegel in der Kategorie City-Apotheken gekürt. In jeder der untersuchten Rubriken "Freundlichkeit", "Beratungsqualität" und "Medikamenten-verfügbarkeit" belegten wir den 1. Platz.

Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen in uns ist der größte Ansporn das Beste zu geben.

Wir freuen uns sehr über diese Bewertung und sagen herzlichen Dank!
Webinare/Seminare/Fachseminare

Webinare

Mi. 22. März 2023
Palliative Care mit Aromapflege
mit Gabi Dorner

Seminare

Fr. 21. April 2023
Die homöopathische Haus- und Reiseapotheke – Basisseminar
Seminar mit Ingeborg Stadelmann
Fr. 23. Juni 2023
Die homöopathische Haus- und Reiseapotheke – Aufbauseminar
Seminar mit Ingeborg Stadelmann

Fortbildungen

Mi. 19. April 2023
Aromatherapie in der Geburtshilfe (Modul I – Kurs 11)
Fachseminar mit Gisela Hillert und Gabriele Mooser
Mi. 03. Mai 2023
Aromatherapie in der Geburtshilfe (Modul II – Kurs 10)
Fachseminar mit Gisela Hillert und Gabriele Mooser


Ihre Apotheke

Copyright © 2023
Apotheker Dietmar Wolz e.K.

Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Kontaktdaten

Bahnhofstr. 12
87435 Kempten

+49 (0)831 / 5 22 66 11



Öffnungszeiten

Bahnhof-Apotheke:
Mo - Sa: 8:00 bis 19:00 Uhr


 

Bahnhof-Apotheke

Instagram Bahnhof-Apotheke
Facebook Bahnhof-Apotheke

Seminar

Instagram Seminar