Naturkost, Bistro & Blumen

Aktuelles

Influenza- und Covid-19-Impfungen
Covid-19- und/oder InfluenzaimpfungBitte bringen Sie zum Termin Ihren Personalausweis und Ihren Impfpass mit.
Bei Fragen zu den Impfstoffen erreichen Sie uns telefonisch unter 0831-5 22 66 22.


Bahnhof-Apotheke
Apotheker A. & D. Wolz OHG
Dietmar und Alexander Wolz gründen eine offene Handelsgesellschaft


Die Bahnhof-Apotheke und PurNatur spenden 12.000 Euro zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Tausende von Menschen brauchen dringend humanitäre Hilfe. Wir hoffen, mit der Spende ein wenig dazu beitragen zu können, die Menschen in den betroffenen Gebieten zu unterstützen.

Wir messen Ihre Werte!
Blutdruck, Körperfettmessung, Blutzucker, Vitamin D und vieles mehr.Messungen sind jederzeit möglich.
Telefonische Terminvereinbarung: 0831-5 22 66 22


Das E-Rezept
Das E-Rezept können Sie ganz unkompliziert einlösen: über Ihre Versichertenkarte oder mit Ausdruck, Vorbestellung per App.
Bei Fragen zum E-Rezept erreichen Sie uns telefonisch unter 0831-5 22 66 22.


TCM COMPAKTAT-REZEPTUREN
Als eine der ersten Apotheken in Deutschland haben wir TCM Compaktate vorrätig. Die Rezepturen werden auf Bestellung individuell hergestellt. Das Besondere: die einfache Anwendung. Vor der Einnahme einfach mit heißem Wasser aufgießen – fertig. Das sonst übliche, mehrstündige Auskochen entfällt. Die Mischungen sind leicht zu dosieren und besonders lange haltbar.
Auch Shufeng Jiedu stellen wir auf Rezeptur für Sie her.



Webinare
Räuchern mit heimischen Kräutern nicht nur zur Rauhnachstzeit
mit Barbara Schlosser
Dienstagsreihe: Wissen für Eltern – Verhüten, aber wie?
mit Natalie Stadelmann
Seminare
Die homöopathische Haus- und Reiseapotheke – Basisseminar
Seminar mit Ingeborg Stadelmann
Fortbildungen
Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul II – Kurs 4)
Fachseminar mit Dr. rer. nat. Eva Heuberger und Ingrid Neß und Ingeborg Stadelmann und Margret Wenigmann
Aromatherapie aus der Apotheke bei Erkältungen und in der Frauenheilkunde /wissenschaftliche Erkenntnisse zu Hydrolaten (Modul III – Kurs 19)
Fachseminar mit Dr. rer. nat. Eva Heuberger und Ingeborg Stadelmann und Gisela Hillert und Martina Berg