Ausbildung
»Aromatherapie in der Geburtshilfe«
Sofern die Präsenzseminare, -vorträge stattfinden können, werden diese entsprechend der jeweils gültigen Corona-Regelungen durchgeführt.
Bei Änderungen dieser Vorschriften sind wir bemüht die Veranstaltungen als online-Fortbildung anzubieten – schauen Sie sicherheitshalber regelmäßig hier vorbei, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie Ihre Ansprechpartnerin Beatrice Wedlich
unter: [email protected] oder Tel. 0831-5226618
Neuer Ausbildungsbeginn am 10.-12.9.2020.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung umfasst zwei Ausbildungsmodule zu je 3 Tagen mit insgesamt 48 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Referent/innen
Die Seminare werden von den langjährigen freiberuflichen Hebammen Ingeborg Stadelmann und Gabi Mooser geleitet, beide haben sich auf ihrem beruflichen Feld bereits einen Namen als Hebammen und Aromatherapeutinnen gemacht haben.
Prüfung
Zur schriftlichen Prüfung zugelassen wird, wer beide Ausbildungsmodule absolviert hat.
Die Prüfung findet am 3. Tag des zweiten Ausbildungsmoduls statt. Inhalt der Prüfung sind schriftliche Fragen zu Praxis und Theorie.
Inhalte
Schwerpunkte der Ausbildung sind Basiswissen zu ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie Hydrolaten und die praktische Anwendung der Stadelmann-Aromamischungen in der Geburtshilfe.
Kosten
Ausbildungsgebühr 492,00 €
bei Einzelbuchung (= 246,00 € / Modul)
Buchung als Gesamtpaket (Module I – II) 470,00 €
zahlbar als
• einmalige Vorauszahlung (inkl. 3 % Skonto) 455,90 €
• oder in Raten: Modul I – II je 235,00 €
In der Ausbildungsgebühr sind Verpflegungskosten inbegriffen
Verpflegung inklusive!
Die Preise für unsere Seminare, Workshops, Fachseminare und Ausbildungen verstehen sich inklusive der Kosten für Essen und Getränke.
In den Pausen werden je nach Dauer des Seminars gereicht:
- frisches Obst, Gemüse, belegte Brötchen oder Kuchen
- Wasser, Tee und Kaffee
Für zwischendurch stehen Nüsse und Gebäck bereit.
Die Verpflegungspauschale für 3 – 5 Std. (1 Pause) beträgt pro Tag: 5,40 €. Die Verpflegungspauschale ab 6 Std. (2 Pausen) beträgt pro Tag: 10,80 €.
Alle Lebensmittel liefert unser Naturkostladen PurNatur, die Kräutertees stammen aus dem Sortiment der Bahnhof-Apotheke.
An ganzen Fachseminartagen und an ganzen Ausbildungstagen erhalten Sie zusätzlich ein vollwertiges Bio-Mittagsmenü (Catering oder Naturkostladen PurNatur): jeweils 16,30 €
Mo. - Fr. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Tel.: 0049 (0)8 31 – 522 66 18, Fax: 0049 (0)8 31 – 522 66 576
E-Mail: [email protected]
Anerkennung der Ausbildung
Entsprechend der Fortbildungspflicht ist der Ausbildungsgang gemäß §7 der Hebammenberufsordnung anrechenbar. Die Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP) hat 14 Fortbildungspunkte für den Kurs 4 bewilligt.Diese Ausbildung wird vom Schweizerischen Hebammenverband anerkannt.
Lehrbücher
- Ingeborg Stadelmann: Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit, Stadelmann Verlag, 14,90 €
- Ingeborg Stadelmann: Bewährte Aromamischungen, Stadelmann Verlag, 24,80 €
- Ruth v. Braunschweig: Pflanzenöle, Stadelmann Verlag, 22,90 €
- Monika Werner u. Ruth von Braunschweig: Praxis Aromatherapie, Haug Verlag, 49,99 €
- Steflitsch, Wolz, Buchbauer (Hrsg.): Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis Stadelmann Verlag, 94,90 €
- Ingeborg Stadelmann und Dietmar Wolz: Ganzheitliche Therapien in der Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit, Deutscher Apothekerverlag, 34,00 €
Die Bücher sind auch vor Ort erhältlich.
Modul | Kurs 5 | Kurs 6 |
---|---|---|
Aromatherapie in der Geburtshilfe: Grundlagen und Qualitätssicherung (Modul I) | hat bereits stattgefunden | ![]() |
WEBINAR: Aromatherapie in der Geburtshilfe: Fette Pflanzenöle, Anwendungen über die Haut und in der Praxis (Modul II) | hat bereits stattgefunden | ![]() |