Kurzausbildung

»Aromatherapie in der Geburtshilfe«


Wir bieten die Kurzausbildung „Aromatherapie in der Geburtshilfe“ in Präsenz und Online an.

Diese Aromatherapie-Kurzausbildung richtet sich speziell an Hebammen und andere Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen rund um die Geburtshilfe. Im Mittelpunkt steht die fachgerechte Anwendung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen während der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und während der Stillzeit, aber auch darüber hinaus im Familienalltag.

Bitte beachten Sie
Aufgrund unserer Verantwortung als Veranstalter, die Anwesenheit der Teilnehmer:innen zu bestätigen, besteht bei allen Fachwebinaren und Online-Ausbildungen eine dauerhafte Kamerapflicht.


Ausbildungsbeginn ONLINE Kurs 13: 15. - 17.11.2023
Anmeldung zum gesamten Kurs:



Wichtiger Hinweis
Die Ausbildungsmodule sind nach Rücksprache einzeln als Fachseminar buchbar.
Über die Datumsspalte in der Tabelle gelangen Sie zur Ausschreibung und Anmeldung des jeweiligen Moduls.
Modul Kurs 13
Online-Aromatherapie in der Geburtshilfe – Modul I 15.- 17.11.23 
Online-Aromatherapie in der Geburtshilfe – Modul II06.- 08.03.24 

Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie unser Seminarbüro unter: [email protected] oder Tel. 0831-5226618

Inhalte

Schwerpunkte der Ausbildung sind Basiswissen zu den häufigsten ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie Hydrolaten und die praktische Anwendung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen für Mutter und Kind.

AUSBILDUNGSDAUER

Die Ausbildung umfasst zwei Ausbildungsmodule zu je 3 Tagen mit insgesamt 50 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.

Referent:innen

Gisela Hillert, Apothekerin und Aromaexpertin
Gabi Mooser, Hebamme und Aromatherapeutin

Prüfung


Zur schriftlichen Prüfung zugelassen wird, wer beide Ausbildungsmodule absolviert hat.Die Prüfung findet am 3. Tag des zweiten Ausbildungsmoduls statt. Inhalt der Prüfung sind schriftliche Fragen zu Praxis und Theorie.Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Sie mit dem Abschlusszertifikat die Forderungen der S3-Leitlinie „Vaginale Geburt“ erfüllen. Dort wird seit Dezember 2020 unter Ziffer 6.2. gefordert, dass für die Aromatherapie entsprechende Ausbildung gegeben sein muss.

Kosten

ONLINE-Ausbildung:
Ausbildungsgebühr: 598,00 €
(je Modul 299,00 €)
Bei Zahlung des Gesamtpakets 3 % Skonto


PRÄSENZ-Ausbildung:
Ausbildungsgebühr: 678,00 €
(je Modul 339,00 €)
Bei Zahlung des Gesamtpakets 3 % Skonto

Verpflegungskosten inbegriffen
 

 

Verpflegung inklusive!

In den Pausen der PRÄSENZ-Ausbildungsmodule bieten wir Ihnen:

  • frisches Obst oder Gemüse, belegte Brötchen oder Kuchen
  • Wasser, Tee und Kaffee
Für zwischendurch stehen Nüsse und Gebäck bereit.

An ganzen Ausbildungstagen erhalten Sie zusätzlich ein vollwertiges Bio-Mittagsmenü.
(Vor- Haupt- und Nachspeise)

Alle Lebensmittel liefert unser Naturkostladen PurNatur, die Kräutertees stammen aus dem Sortiment der Bahnhof-Apotheke.

Die Verpflegungspauschale beträgt pro Tag: 27,10 €
 

Lehrbuch in der aktuellen Auflage

Stadelmann I.: Aromamischungen für Mutter und Kind, Stadelmann Verlag, 16,90 €

weiterführende Literatur:
  • Braunschweig v. R.: Pflanzenöle, Stadelmann Verlag, 22,90 €
  • Stadelmann I,: Bewährte Aromamischungen, Stadelmann Verlag, 24,80 €
  • Steflitsch, Wolz, Buchbauer; Heuberger, Stadelmann (Hrsg.): Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis, Stadelmann Verlag, 128 €
  • Stadelmann I., Wolz D.: Ganzheitliche Therapien in der Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit, Deutscher Apothekerverlag, 34,00 €
  • Werner M., Braunschweig v.R.: Praxis Aromatherapie, Haug Verlag 64,99 €
  • Zimmermann E.: Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe, Haug Verlag 69,99 €
Die Bücher sind vor Ort erhältlich oder können in der Bahnhof-Apotheke bestellt werden.

Anerkennung der Ausbildung

Entsprechend der Fortbildungspflicht ist der Ausbildungsgang gemäß §7 der Hebammenberufsordnung anrechenbar.
Die Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP) hat 14 Fortbildungspunkte für den Kurs 4 bewilligt.
Diese Ausbildung wird vom Schweizerischen Hebammenverband anerkannt.
Dieser Ausbildungsgang ist von FORUM ESSENZIA e. V. zertifiziert.

Stornierung:

Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie uns bitte spätestens 30 Tage vor Ausbildungsbeginn ab.
Ansonsten müssen wir Ihnen 50% der Ausbildungsgebühr in Rechnung stellen.
Bei Stornierung bis 14 Tage vor Ausbildungsbeginn müssen wir Ihnen 100% der Ausbildungsgebühr in Rechnung stellen. Der vorzeitige Abbruch einer Ausbildung bedingt keine Preisminderung bzw. Rückerstattung der Ausbildungsgebühr.
Nach Stornierung werden die noch offenen Ausbildungsmodule als Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.

Für detaillierte Anfragen stehen wir Ihnen in unserem Seminarbüro gerne zur Verfügung:

Montag bis Freitag 08.00 – 17.00 Uhr
Telefon 0049 (0)8 31 – 522 66 18
Fax 0049 (0)8 31 – 522 66 576
E-Mail: [email protected]



Ihre Apotheke

Copyright © 2023
Bahnhof-Apotheke Apotheker A. & D. Wolz OHG

Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Kontaktdaten

Bahnhofstr. 12
87435 Kempten

+49 (0)831 / 5 22 66 11



Öffnungszeiten

Bahnhof-Apotheke:
Mo - Sa: 8:00 bis 19:00 Uhr


 

Bahnhof-Apotheke

Instagram Bahnhof-Apotheke
Facebook Bahnhof-Apotheke

Seminar

Instagram Seminar