Kongress 2025
Programm
Freitag, 7. November 2025 |
09:30 - 10:30 | Führung in der Bahnhof-Apotheke |
10:45 - 11:00 | Bustransfer zum Kornhaus |
11:00 - 12:00 | Einlass |
12:00 - 12:15 | Begrüßung |
12:15 - 13:00 | Traditionelle Therapien und moderne Evidenz : ein Widerspruch?, Dr. Sophia Johnson |
10:00 - 10:30 | Forschungsergenisse zur klassischen Homöopathie – Wo stehen wir heute?, Prof. Stefan Baumgartner |
13:45 - 14:00 | Diskussion |
14:00 - 14:30 | Pause & Networking |
14:30 - 15:00 | Sanfte Hilfe in schweren Zeiten – ein naturkosmetisches Gesamtkonzept für die onkologische Begleitung, Dr. David Hauck |
15:00 - 15:45 | Antibakterielle Wirkung ätherischer Öle unter Berücksichtigung von MRSA – experimentelle und klinische Studien, Prof. Dr. Jürgen Reichling |
15:45 - 16:15 | Risiko versus Gefahr – Unterschiedliche Einschätzung von Lebensmitteln und Kosmetikartikeln, Prof. Dr. Florian Stintzing |
16:15 - 16:45 | Podiumsdiskussion mit Dr. Hauck, Prof. Dr. Reichling, Prof. Dr. Stintzing |
16:45 - 17:00 | Pause & Networking |
17:00 - 17:30 | Implementierung der Aromapflege an Kliniken trotz Gegenwind, Sophie Kalb |
17:30 - 18:15 | Einsatz ätherischer Öle in der palliativen Begleitung, Gabriele Nickl |
18:15 - 19:00 | Gute Laune, wacher Geist – mit duftenden Pflanzenwirkstoffen, Gisela Hillert |
19:00 - 19:15 | Diskussion und Ende des Vortragsprogramms |
19:15 - 19:30 | Bustransfer zu PurNatur |
19:30 | Ausklang im Pur Natur mit Fingerfood |
Samstag, 8. November 2025 |
08:00 - 09:00 | Einlass |
09:00 - 09:15 | Begrüßung |
09:15 - 10:00 | Phytotherapie in der Erkältungszeit – Erfahrungen aus der Allgemeinarztpraxis, Detmar Jobst |
10:00 - 10:30 | Integrative Onkologie: Traditionelle chinesische Rezepturen zur Minderung von Nebenwirkungen und Förderung der Regeneration, Dr. Thomas Friedemann |
10:00 - 10:30 | Chinesische Arzneitherapie und Akupunktur für Hebammen, Prof. Dr. med. Sven Schröder |
11:00 - 11:15 | Diskussion |
11:15 - 11:45 | Pause & Networking |
11:45 - 12:30 | Einsatz von Aromaölen in der Geburtshilfe: Alles nur Blümchenmedizin?, Prof. Dr. André-Michael Beer |
12:30 - 13:15 | Welche Rolle spielt die Homöopathie in der Geburtshilfe, Dr. med. Ruth Dörfel |
13:15 - 13:30 | Diskussion |
13:30 - 14:00 | Pause & Networking |
14:00 - 14:45 | Phyto- und Aromatherapie im Alltag einer Kinderklinik - Evidenz und Praxis, Dr. med. Melanie Anheyer |
14:45 - 15:15 | Kinder- und Jugendarztpraxis - langjährige Erfahrung mit Naturheilkunde, Dr. Peter Büttner |
15:15 - 15:45 | Heilsame und wohltuende Wickel und Auflagen, Ursula Uhlemayr |
15:45 - 16:00 | Diskussion und Ende des Vortragsprogramms |
16:00 - 16:15 | Bustransfer zur Bahnhof-Apotheke |
16:15 - 17:15 | Führungen Bahnhof-Apotheke, Fingerfood |
Kongressgebühr
Frühbuchertarif
(gilt bis zum 17.08.2025)
Kombi-Ticket: 7. und 8.11.2025
319,00 € inkl. MwSt
Einzel-Ticket 7. oder 8.11.2025
199,00 € inkl. MwSt
Normaltarif
(gilt ab dem 18.08.2025)
Kombi-Ticket: 7. und 8.11.2025
359,00 € inkl. MwSt
Einzel-Ticket: 7. oder 8.11.2025
229,00 € inkl. MwSt
Studierendentarif
Kombi-Ticket: 7. und 8.11.2025
99,00 € inkl. MwSt
Einzel-Ticket: 7. oder 8.11.2025
65,00 € inkl. MwSt
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und holen Sie sich wertvolles Fachwissen, das Sie in Ihrer Praxis weiterbringt!
Zur AnmeldungVeranstaltungsort