Klimaneutral durch CO2-Kompensation
seit 2016
Es ist uns ein besonderes Anliegen unseren CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Schon seit einigen Jahren versuchen wir kontinuierlich nachhaltiger zu werden (zum Beispiel nutzen wir bereits seit 2009 100 % Strom aus Wasserkraft und fahren Elektroautos). Um unsere CO2-Emissionen vollständig kompensieren zu können, haben wir unseren CO2-Wert mit Hilfe der EZA (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) berechnen lassen.
Unsere Maßnahmen, um schon heute CO2 einzusparen:
- 100% Ökostrom
- hoher Anteil an Energie über Fernwärme
- unsere Apothekenboten liefern mit Fahrrad oder Elektroauto (Ökostrom)
- bei der Herstellung unserer Original-Stadelmann®-Aromamischungen legen wir größten Wert auf sorgfältige Handarbeit
- ein Großteil unserer Eigenprodukte ist in recyclebaren Glasbehältern abgefüllt
- wir verzichten auf Umkartone
- Verpackung mit umweltfreundlichen Kartonagen und Papier
- wir versenden klimafreundlich
- Recyclingpapier mit dem Blauen Engel
- Trinkwasserspender
- mona JobCard, Jobfahrrad
Wir werden auch in Zukunft konsequent daran arbeiten weitere Einsparmöglichkeiten zu finden und so den Fokus auf eine nachhaltige Klimaschutzstrategie zu richten.
Stillegung des Zertifikates
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung der Menschheit.
Er wird Ökosysteme beeinträchtigen und unsere Lebensformen verändern.
Mittels CO2-Klimakompensationen sollen Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden können. Dabei wird der Kohlendioxid-Ausstoß an einem Ort durch Treibhausgas-Einsparungen an anderer Stelle wieder ausgeglichen.
Wir freuen uns Ihnen folgendes Projekt vorstellen zu dürfen, mit dem wir zusammenarbeiten, um das Leben dort nachhaltig zu verbessern und unsere CO2-Emission zu kompensieren:
Trinkwasserbrunnenprojekt Gatsibo
Gold Standard VER, Ruanda
Der Projektbezirk Gatsibo ist ein überwiegend ländlicher Teil von Ruanda, in dem die lokale Bevölkerung das traditionelle, ineffiziente 3-Steine-Feuer für das Abkochen von Trink- und Brauchwasser verwendet. Durch das Verbrennen von Holz werden Treibhausgase freigesetzt. Der Abkochvorgang kann aber vermieden werden, sobald eine Technologie zur Verfügung steht, die reines, sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge liefert.
Sauberes Trinkwasser aus dem Brunnen bedeutet für die Menschen vor allem eine sichere Versorgung und Schutz vor Krankheiten, die oft tödlich enden. Darüber hinaus verringert sich durch das Projekt der Brennholzbedarf - ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt der lokalen Wälder und der Tierwelt.
Die Revitalisierung von Trinkwasserbrunnen ist somit auch ideal für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, das Wasser muss nicht mehr abgekocht werden, sondern ist sofort trinkbar.
Wir versenden klimaneutral!
Bei der Zustellung unserer Warensendungen setzen wir auf den klimaneutralen Service GoGreen von DHL. Das heißt, die Pakete werden von besonders emissionsarmen bzw. -freien Fahrzeugen transportiert. Zusätzlich gleicht GoGreen alle entstehenden CO2-Belastungen durch die Unterstützung von Umweltprojekten aus.
www.dhl-gogreen.de
Für unsere Sendungen nach Österreich nutzen wir die klimaneutrale Zustellung durch die österreichische Post AG.