Aromapflege und Palliative Care
lindern und beistehen
Palliative Care ist eine »umhüllende« Behandlungsweise (lat. pallium = Mantel), eine Pflege, die lindernd und unterstützend wirkt. Schwerwiegende Erkrankungen sind häufig mit einer Vielzahl von Symptomen für die Erkrankten und großen Belastungen für Angehörige und Nahestehende verbunden. Mit Aromapflege kann die verbleibende Lebenszeit Schwerstkranker und Sterbender in Geborgenheit gestaltet werden, körperliche und seelische Beschwerden werden gelindert. Aromapflege unterstützt sanft und wirksam und trägt so zu einer Besserung der Gesamtbefindlichkeit bei. Sie ist immer als begleitende Maßnahme zu verstehen und ersetzt keine medizinische Behandlung.
Original-Stadelmann®-Aromamischungen - Helfen und pflegen mit reinsten und hochwertigen Naturprodukten
Ob gesund oder krank, jung oder alt, in den ersten oder letzten Lebenstagen: der Mensch freut sich über Wohlgeruch in seiner Umgebung und eine liebevolle Pflege mit hochwertigen Pflanzenölen. Duftende Öle und aromatherapeutische Mischungen stärken das Wohlbefinden und unterstützen den Organismus. Aufgrund der enormen Vielzahl an Wirkstoffen, die ätherische Öle enthalten, haben sie eine nachweisbare Wirkung, die nicht unterschätzt werden darf.
Ingeborg Stadelmann möchte Sie dazu einladen, Ihren Pflegealltag – sei es zu Hause, am Krankenhausbett oder im Hospiz – mit hochwertigen Naturprodukten bewusster zu (er-)leben.
Ob gesund oder krank, jung oder alt, in den ersten oder letzten Lebenstagen: der Mensch freut sich über Wohlgeruch in seiner Umgebung und eine liebevolle Pflege mit hochwertigen Pflanzenölen. Duftende Öle und aromatherapeutische Mischungen stärken das Wohlbefinden und unterstützen den Organismus. Aufgrund der enormen Vielzahl an Wirkstoffen, die ätherische Öle enthalten, haben sie eine nachweisbare Wirkung, die nicht unterschätzt werden darf.
Ingeborg Stadelmann möchte Sie dazu einladen, Ihren Pflegealltag – sei es zu Hause, am Krankenhausbett oder im Hospiz – mit hochwertigen Naturprodukten bewusster zu (er-)leben.