Physiologie der Haut, Anwendungen, Creme & Salbengrundlagen, Aromapflege in der Praxis und Haftungsfragen (Modul V – Kurs 19)

mit Natalie Stadelmann und Dr. Stephanie Reinhart und Gabi Dorner und Ingeborg Stadelmann


Die Haut, das größte Organ mit ihren vielfältigen Schutzfunktionen und ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems steht im Vordergrund dieses Moduls. Auch im klinischen ebenso wie im ambulanten Pflegealltag sowie in der Palliativpflege spielt die Zuwendung über die Haut eine wesentliche Rolle. Ein weiterer Teil dieses Moduls sind Wirkungen und Haftungsfragen bei der Anwendung ätherischer und fetter Pflanzenöle sowie die Position der Aromatherapie in der Medizin.
Die Inhalte im Einzelnen:
• die Haut: Physiologie, Aufbau und Funktionen, Hautbilder, Hauterkrankungen
• gemeinsame Zusammenstellung einer Creme und kritisches Betrachten von Rezepturen sowie deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Anwendung im beruflichen Alltag
• die fachspezifische und praktische Anwendung von ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie fertigen Aromamischungen in der Aromapflege:
- praktische Beispiele aus der Kranken-, Alten- und Palliativpflege
- die Dokumentation von Aromapflege
Änderungen vorbehalten.

Grundlagenwissen in der Aromatherapie ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Seminarort: Stadelmann Verlag, Nesso 8, Wiggensbach.

Im Preis enthalten ist die komplette Verpflegung für die Seminartage! 


Dieses Fachseminar ist Teil V des Ausbildungsgangs »Aromatherapeut:in« bzw. »Aromaexperte:in«.

Die Ausbildung umfasst 6 Module à 3 Tage.  


mit Natalie Stadelmann und Dr. Stephanie Reinhart und Gabi Dorner und Ingeborg Stadelmann

Mi. 25. September 2024 von 10.00 - 17.45 Uhr
Do. 26. September 2024 von 09.00 - 17.15 Uhr
Fr. 27. September 2024 von 09.00 - 17.00 Uhr


Kurs-Nr. 2573
Kosten: 369,00 €

Es ist ca. noch ein Platz frei!


Natalie Stadelmann ist Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA), Fach-PTA für Ernährung, Ernährungs- und Diätberaterin, Aromaexpertin sowie Fach-Beraterin für Kosmetik und Dermopharmazie (IHK) und Mutter von vier Kindern. Sie ist in der Bahnhof-Apotheke Kempten tätig mit den Schwerpunkten Beratung sowie Herstellung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen. Sie gibt ihr umfassendes Wissen als Referentin für Ernährung und Aromatherapie weiter. Ferner ist sie als Autorin erfolgreich mit den Werken Babybrei: Der sichere Einstieg in die Beikost, Das große Buch von Babybrei und Beikost, Baby isst mit, Babyernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.
Dr. Stephanie Reinhart .
Gabi Dorner

Heilpraktikerin und Krankenschwester, Aromatherapeutin, Dozentin für Naturheilkunde. Sie ist seit 35 Jahren als Krankenschwester tätig und hat 30 Jahre Erfahrung mit Aromapflege im Pflegebereich. Zudem arbeitet sie in ihrer eigenen Naturheilpraxis in Waldkirch im Breisgau mit den Schwerpunkten Klassische Homöopathie, Aromatherapie, Phytotherapie und Biochemie nach Dr. Schüssler. Aktuell auch in der Aus-und Fortbildung von Pflegefachkräften, Heilpraktiker/innen und in der Erwachsenenbildung tätig.

Ingeborg Stadelmann

ist Hebamme mit langjähriger Homöopathieerfahrung, zertifiziert vom DZVhÄ, und Aromatherapeutin. Sie absolvierte die zertifizierte Fortbildung "Phytotherapie" für Ärzte und Therapeuten am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist Präsidentin von FORUM ESSENZIA e.V. und Redakteurin der Fachzeitschrift F·O·R·U·M.

Ihr Wissen bringt sie in der Fortbildung von Hebammen und Pflegefachkräften sowie der Erwachsenenbildung ein. So ist sie als Referentin an den Landesapothekerkammern von Baden-Württemberg und Bayern sowie als Tutorin an der Universität Salzburg und Innsbruck tätig, ebenso bei der Gesellschaft für Phytotherapie.

Ihre Themen sind natürliche Geburtshilfe, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Zudem ist sie Autorin von: „Die Hebammen-Sprechstunde“, „Aromamischungen für Mutter und Kind“, „Bewährte Aromamischungen“, „Homöopathie für den Hebammenalltag“. Ingeborg Stadelmann ist darüber hinaus auch Autorin von einschlägigen Fachpublikationen.


Ihre Apotheke

Copyright © 2023
Bahnhof-Apotheke Apotheker A. & D. Wolz OHG

Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Kontaktdaten

Bahnhofstr. 12
87435 Kempten

+49 (0)831 / 5 22 66 11



Öffnungszeiten

Bahnhof-Apotheke:
Mo - Sa: 8:00 bis 19:00 Uhr


 

Bahnhof-Apotheke

Instagram Bahnhof-Apotheke
Facebook Bahnhof-Apotheke

Seminar

Instagram Seminar