Haftungsfragen, Physiologie der Haut, fachgerechter Einsatz von Wickeln und Auflagen (Modul V – Kurs 19)
mit Thomas Forster und Natalie Stadelmann und Ingeborg Stadelmann
Die Haut hat vielfältige Schutzfunktionen und ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Da sie in der Aromatherapie und -pflege eine wichtige Rolle spielt, stellt sie einen inhaltlichen Schwerpunkt dieses Ausbildungsmoduls dar. Ein weiterer Teil dieses Moduls sind die Wirkung und Haftungsfragen bei der Anwendung ätherischer und fetter Pflanzenöle in der Therapie sowie der fachgerechte Einsatz von Wickeln und Auflagen
Die Inhalte im Einzelnen:
• die Haut: Physiologie, Aufbau und Funktionen, Hautbilder, Hauterkrankungen
• gemeinsame Zusammenstellung einer Creme und kritisches Betrachten von Rezepturen sowie deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Anwendung im beruflichen Alltag
• wohltuende, duftende Wickel und Auflagen: Grundlagenwissen, richtige Durchführung, Einsatzmöglichkeiten und deren Grenzen
• Wickel-Kombinationen mit ätherischen und fetten Pflanzenölen
• der Blick eines Rechtsanwaltes auf die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Berufsgruppen
• rechtliche Pflichten nach dem „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“
• Haftungsfragen in der Pflege und bei der medizinischen Behandlung
Änderungen vorbehalten
Die Inhalte im Einzelnen:
• die Haut: Physiologie, Aufbau und Funktionen, Hautbilder, Hauterkrankungen
• gemeinsame Zusammenstellung einer Creme und kritisches Betrachten von Rezepturen sowie deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Anwendung im beruflichen Alltag
• wohltuende, duftende Wickel und Auflagen: Grundlagenwissen, richtige Durchführung, Einsatzmöglichkeiten und deren Grenzen
• Wickel-Kombinationen mit ätherischen und fetten Pflanzenölen
• der Blick eines Rechtsanwaltes auf die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Berufsgruppen
• rechtliche Pflichten nach dem „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“
• Haftungsfragen in der Pflege und bei der medizinischen Behandlung
Änderungen vorbehalten
Grundlagenwissen in der Aromatherapie ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Seminarort ist der Stadelmann Verlag, Wiggensbach.
Dieses Fachseminar ist Teil des Ausbildungsgangs »Aromatherapeut/in« bzw. »Aromaexperte/in«. Es kann aber auch einzeln gebucht werden.
mit Thomas Forster und Natalie Stadelmann und Ingeborg Stadelmann
Do. 26. September 2024 von 10.00 - 18.00 Uhr
Fr. 27. September 2024 von 09.00 - 17.30 Uhr
Sa. 28. September 2024 von 09.00 - 17.00 Uhr
Kurs-Nr. 2573
Kosten: 369,00 €
Es sind leider keine Plätze mehr frei! Bitte melden Sie sich trotzdem an, wir benachrichtigen Sie, falls ein Platz frei wird oder ein Zusatztermin stattfindet.

Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter. Nach Studium und Referendariat 2013 – 2016 angestellter Rechtsanwalt in Aschaffenburg im Bereich Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht, allgemeines Schadensrecht und Strafrecht. Seit 2016 selbstständiger Rechtsanwalt und Unternehmensberater bei der datenschutz süd GmbH. Hält Vorträge und Schulungen zum Datenschutzrecht, außerdem zur rechtlichen Einordnung der Aromatherapie.

