Traditionelle Hausmittel
Wickel & Co. ®
Die Manufaktur für traditionelle Hausmittel im Allgäu
Bei Wickel & Co.® werden unter der Leitung von Ursula Uhlemayr die beliebten Wickel und Auflagen für Kinder und Erwachsene in Handarbeit und mit Sorgfalt hergestellt. Motivation der Manufaktur ist, beste Produkte mit ausgewählten Materialien auf ökologisch sinnvolle Weise herzustellen.
Die Bahnhof-Apotheke mit Dietmar Wolz und Wickel & Co.® mit Ursula Uhlemayr sind nun seit fast 30 Jahren als Geschäftspartner auf einem gemeinsamen Weg und verfolgen das Ziel, beste Qualität zu einem fairen Preis anzubieten.



Wickel & Co. ®
traditionelle Hausmittel
Wickel & Co.® helfen beim Gesundbleiben und Gesundwerden kräftig mit. Die traditionellen Anwendungen lindern auf natürliche Weise Beschwerden und aktivieren die Selbstheilungskräfte. So können sanfte thermische Reize sowohl zur Behandlungsbegleitung als auch vorbeugend eingesetzt werden. Die praktischen Wickel erleichtern die Anwendung. Hochwertige Naturmaterialien sorgen für die optimale Wirkung der Wickel und Auflagen.
Die Wickel werden in liebevoller Handarbeit in der Allgäuer Manufaktur von Wickel & Co.® hergestellt.
Aufbau der Wickel
Von Ökotest empfohlen: der Bienenwachswickel
Eines der beliebtesten Produkte von Wickel & Co.® ist der Bienenwachswickel. Die Auflage vertieft die eigene Körperwärme und trägt so zur Entspannung bei. Bei Husten und Verspannungen trägt die wohlige Wärme natürlich und sanft zur Linderung bei. Die Bienenwachsplatte wird direkt auf die Haut gelegt, deshalb ist die Auswahl des Wachses ein wichtiger Punkt. Das Bienenwachs ist im Labor geprüft und erfüllt sowohl die Kriterien des Europäischen wie des Deutschen Arzneibuchs. Die Zeitschrift »Ökotest« empfahl den Bienenwachswickel bereits 1999 in ihrem »Jahrbuch Kleinkinder«: »Beliebt und äußerst wirksam ist der Bienenwachswickel: Vor der Anwendung weich geföhnt, hält er die Brust die ganze Nacht warm.« Und was Kindern gut tut, ist auch für Erwachsene gut.

Wolle oder Baumwolle?
Beides ist möglich, deshalb können Sie beim
Bauch- und beim Wadenwickel auswählen.
Baumwoll-Außentücher
bestehen entsprechend der Anwendung entweder aus Baumwollplüsch bei einer wärmenden Anwendung (z.B. Bauchwickel) oder aus Molton (z.B. Wadenwickel) bei einer feuchten Anwendung. Damit erreichen wir den optimalen thermischen Reiz, den die Anwendung erzeugen soll.
Die Außentücher sind gut waschbar bei 40° und haben sich bestens bewährt.
Woll-fühl®-Außentücher
bestehen aus reiner Schafschurwolle:
Die Eigenschaften der Wolle sind für Wickel besonders gut geeignet. Sie können 30 % des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Sie können auch optimal Wärme speichern, sind elastisch und passen sich der Körperform an. Sie sind aufgrund des speziellen Materials auch gut im Alltag über der Kleidung zu tragen.

Außentuch 2-lagig aus Baumwolle kbA
Außentuch aus hautfreundlicher Schafschurwolle kbT
Beste Stoffqualität in hervorragender Verarbeitung.
Wickel & Co.® sucht die Materialien für die Herstellung der Wickelprodukte mit größter Sorgfalt aus, denn die spezifischen Stoffeigenschaften verstärken die Wirkungsweise der Wickel maßgeblich. Es werden vorzugsweise Stoffe aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) eingesetzt. Wickel und Co.® ist dem Anspruch höchster Qualität bei der Wahl der Rohstoffe und deren Verarbeitung verpflichtet. Alle Wickel werden mit Klettverschluss geliefert.
Das Material macht den Unterschied
Der Erfolg von Wickelanwendungen ist sehr von dem verwendeten Material abhängig.
Wickel & Co.® lässt deshalb die Stoffe nach eigenen Vorgaben in ausgesuchten Webereien in Deutschland und Österreich herstellen. Die Einhaltung der strengen ökologischen und sozialen Richtlinien ist dabei selbstverständlich. Wo immer es möglich ist, werden Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrolliert biologischer Tierhaltung verwendet. Wickel & Co.® ist auch Mitglied im Internationalen Verband für Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) und wendet dessen Richtlinien an.