Homöopathie im Hebammenalltag: Wochenbett und Wundheilung
mit Ingeborg Stadelmann
In diesem Fachseminar vermittelt Hebamme Ingeborg Stadelmann, die auf eine langjährige Homöopathierfahrung zurückschauen kann, entsprechend der Lehre Hahnemanns anschaulich und praxisnah die wichtigsten Arzneien der Homöopathie im Wochenbett.
Schwerpunkte sind Rückbildungsstörung und Wundbehandlungen. Letzteres ist auch im häuslichen Alltag ein wichtiges Thema.
Die Inhalte sind im Detail:
• Arzneimittebilder Sepia, Arnica, Bell-perennis, Secale, Staphisagria, Ruta, Rhus toxicodendron
• Die potenzierten Heilpflanzen Bursa pastoris, Calendula, Symphtum, Hypericum
• Ebenfalls thematisiert wird die Arzneifolge, die -wirkdauer sowie die Gabe von Hochpotenzen
• Ziel dieses Moduls ist die Differenzierung der Arzneimittel sowie die Vorstellung wichtiger Paragraphen des Organons von Hahnemann
Grundlagewissen zur Arznei- und Potenzwahl sowie Arzneigabe sind Voraussetzung.
Sie erhalten ein ausführliches Skript.
Als Arbeitsgrundlage dient das gleichnamige Buch von Ingeborg Stadelmann.
Eine homöopathische Materia medica sowie ein Repertorium werden zusätzlich empfohlen.
Im Webinar wird Ihnen geeignete Fachliteratur vorgstellt.
Schwerpunkte sind Rückbildungsstörung und Wundbehandlungen. Letzteres ist auch im häuslichen Alltag ein wichtiges Thema.
Die Inhalte sind im Detail:
• Arzneimittebilder Sepia, Arnica, Bell-perennis, Secale, Staphisagria, Ruta, Rhus toxicodendron
• Die potenzierten Heilpflanzen Bursa pastoris, Calendula, Symphtum, Hypericum
• Ebenfalls thematisiert wird die Arzneifolge, die -wirkdauer sowie die Gabe von Hochpotenzen
• Ziel dieses Moduls ist die Differenzierung der Arzneimittel sowie die Vorstellung wichtiger Paragraphen des Organons von Hahnemann
Grundlagewissen zur Arznei- und Potenzwahl sowie Arzneigabe sind Voraussetzung.
Sie erhalten ein ausführliches Skript.
Als Arbeitsgrundlage dient das gleichnamige Buch von Ingeborg Stadelmann.
Eine homöopathische Materia medica sowie ein Repertorium werden zusätzlich empfohlen.
Im Webinar wird Ihnen geeignete Fachliteratur vorgstellt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript.
Online – Ortsunabhänging
Sie müssen nicht reisen, sondern sitzen entspannt zu Hause oder wo auch immer Sie gerade sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
mit Ingeborg Stadelmann
Mi. 07. Dezember 2022 von 10.00 - 17.00 Uhr
Do. 08. Dezember 2022 von 09.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 2412
Kosten: 199,00 €
Es sind noch ca. 12 Plätze frei!
