Aromatherapie in der Geburtshilfe (Modul I – Kurs 10)
mit Gisela Hillert und Gabriele Mooser
Schwerpunkte der Ausbildung für Hebammen und Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen sind Basiswissen zu ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie Hydrolaten und die praktische Anwendung der Stadelmann®-Aromamischungen in der Geburtshilfe.
Im Mittelpunkt des ersten Ausbildungsmoduls stehen:
• Gewinnung, Qualität und Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen
• Erarbeiten der wichtigsten Einzel-Duftprofile von ätherischen Ölen sowie deren Wirkung und Einsatzmöglichkeiten in der Schwangerschaft z. B. bei Hautjuckreiz, Dehnungs- oder Rückenschmerzen und zur Entspannung vor und während der Geburt
• Stadelmann®-Aromamischungen für die Schwangerschaft und Geburt und deren fachgerechte Beratung und Anwendung z. B. bei Stimmungsschwankungen, vorzeitigen Wehen, Venenproblemen u.a. Beschwerden
• praktische Hinweise für Aromaanwendungen unter der Geburt zur Geburtseinleitung oder auch zur Unterstützung der Wehentätigkeit
• Rechtliche Grundlagen und Qualitätssicherung der Stadelmann®-Aromamischungen in der Bahnhof-Apotheke
• Einblick in die Welt der Chemie der ätherischen Öle sowie weitere Einzel-Duftprofile und deren Dosierung
• Hydrolate, deren Gewinnung und Anwendung rund um die Geburtshilfe
Beim Besuch des 1. Moduls erhalten Sie ein kostenloses Exemplar des Buches Aromamischungen für Mutter und Kind von Ingeborg Stadelmann
Im Mittelpunkt des ersten Ausbildungsmoduls stehen:
• Gewinnung, Qualität und Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen
• Erarbeiten der wichtigsten Einzel-Duftprofile von ätherischen Ölen sowie deren Wirkung und Einsatzmöglichkeiten in der Schwangerschaft z. B. bei Hautjuckreiz, Dehnungs- oder Rückenschmerzen und zur Entspannung vor und während der Geburt
• Stadelmann®-Aromamischungen für die Schwangerschaft und Geburt und deren fachgerechte Beratung und Anwendung z. B. bei Stimmungsschwankungen, vorzeitigen Wehen, Venenproblemen u.a. Beschwerden
• praktische Hinweise für Aromaanwendungen unter der Geburt zur Geburtseinleitung oder auch zur Unterstützung der Wehentätigkeit
• Rechtliche Grundlagen und Qualitätssicherung der Stadelmann®-Aromamischungen in der Bahnhof-Apotheke
• Einblick in die Welt der Chemie der ätherischen Öle sowie weitere Einzel-Duftprofile und deren Dosierung
• Hydrolate, deren Gewinnung und Anwendung rund um die Geburtshilfe
Beim Besuch des 1. Moduls erhalten Sie ein kostenloses Exemplar des Buches Aromamischungen für Mutter und Kind von Ingeborg Stadelmann
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript.
Online – Ortsunabhänging
Sie müssen nicht reisen, sondern sitzen entspannt zu Hause oder wo auch immer Sie gerade sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
mit Gisela Hillert und Gabriele Mooser
Di. 31. Januar 2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
Mi. 01. Februar 2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
Do. 02. Februar 2023 von 09.00 - 16.15 Uhr
Kurs-Nr. 2565
Kosten: 299,00 €
Es sind leider keine Plätze mehr frei! Bitte melden Sie sich trotzdem an, wir benachrichtigen Sie, falls ein Platz frei wird oder ein Zusatztermin stattfindet.

