Aromatherapie in der Geburtshilfe (Modul II – Kurs 10)
mit Gisela Hillert und Gabriele Mooser
Der zweite Teil dieser Kurzausbildung setzt sich mit folgenden Themen auseinander:
• Fette Pflanzenöle, ihre Bedeutung in der Aromatherapie, ihre Wirkungen und Chemie
• Die menschliche Haut als Aufnahme- und Ausscheidungsorgan sowie deren Pflege in Schwangerschaft und Stillzeit, um Hautleiden vorzubeugen oder vorhandene zu lindern
• Besonderheiten der empfindlichen Babyhaut und deren Pflege mit entsprechend geeigneten fetten und ätherischen Pflanzenölen
• Grundlagen von Salben- und Ovulas sowie deren Einsatz bei Vaginalinfektionen
• Anwendung der Stadelmann®-Aromamischungen bei schmerzhaften Nachwehen, Rückbildungsstörungen, zur Anregung oder Reduzierung der Muttermilch sowie bei Verdauungsstörungen, Blähungen oder Unruhezuständen, Erkältungssituationen beim Stillkind sowie rund ums Frausein
• Die praktische Durchführung einer Bauchmassage
Die Ausbildung schließt mit einer kurzen schriftlichen Abfrage der erarbeiteten Themengebiete ab.
• Fette Pflanzenöle, ihre Bedeutung in der Aromatherapie, ihre Wirkungen und Chemie
• Die menschliche Haut als Aufnahme- und Ausscheidungsorgan sowie deren Pflege in Schwangerschaft und Stillzeit, um Hautleiden vorzubeugen oder vorhandene zu lindern
• Besonderheiten der empfindlichen Babyhaut und deren Pflege mit entsprechend geeigneten fetten und ätherischen Pflanzenölen
• Grundlagen von Salben- und Ovulas sowie deren Einsatz bei Vaginalinfektionen
• Anwendung der Stadelmann®-Aromamischungen bei schmerzhaften Nachwehen, Rückbildungsstörungen, zur Anregung oder Reduzierung der Muttermilch sowie bei Verdauungsstörungen, Blähungen oder Unruhezuständen, Erkältungssituationen beim Stillkind sowie rund ums Frausein
• Die praktische Durchführung einer Bauchmassage
Die Ausbildung schließt mit einer kurzen schriftlichen Abfrage der erarbeiteten Themengebiete ab.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript.
Online – Ortsunabhänging
Sie müssen nicht reisen, sondern sitzen entspannt zu Hause oder wo auch immer Sie gerade sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
mit Gisela Hillert und Gabriele Mooser
Mi. 03. Mai 2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
Do. 04. Mai 2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
Fr. 05. Mai 2023 von 09.00 - 16.15 Uhr
Kurs-Nr. 2566
Kosten: 299,00 €
Es ist ca. noch ein Platz frei!

