Chemie der ätherischen Öle, fette Pflanzenöle und die Kunst des Mischens (Modul II – Kurs 19)
mit Ingeborg Stadelmann und Gisela Hillert und Sabine Pohl
Beim Rundgang durch die Bahnhof-Apotheke erhalten Sie Einblick in die Qualitätssicherung und Herstellung von Aromamischungen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
• die chemischen Bausteine der ätherischen Öle im Detail
• ätherisch-Öl-Steckbriefe, Duftebenen und Mischen von ätherischen Ölen
• Etiketten: was diese in Bezug auf die rechtliche Zuordnung aussagen
• fette Pflanzenöle als Trägersubstanz in den Aromamischungen: Gewinnung, Chemie und Physik, Inhaltsstoffe und Wirkungen, Qualitätsbeurteilung und -unterschiede
• Metabolismus ätherischer und fetter Öle
• praktisches Herstellen eines Aroma-Roll-ons
Änderungen vorbehalten.
Grundlagenwissen in der Aromatherapie ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Seminarort: Stadelmann Verlag, Nesso 8, Wiggensbach.
Im Preis enthalten ist die komplette Verpflegung für die Seminartage!
Dieses Fachseminar ist Teil II des Ausbildungsgangs: »Aromatherapeut:in« bzw. »Aromaexpert:in.
Die Ausbildung umfasst 6 Module à 3 Tage.
mit Ingeborg Stadelmann und Gisela Hillert und Sabine Pohl
Mi. 11. Oktober 2023 von 10.00 - 17.45 Uhr
Do. 12. Oktober 2023 von 09.00 - 17.15 Uhr
Fr. 13. Oktober 2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
Kurs-Nr. 2570
Kosten: 369,00 €
Es ist ca. noch ein Platz frei!

ist Hebamme mit langjähriger Homöopathieerfahrung, zertifiziert vom DZVhÄ, und Aromatherapeutin. Sie absolvierte die zertifizierte Fortbildung "Phytotherapie" für Ärzte und Therapeuten am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist Präsidentin von FORUM ESSENZIA e.V. und Redakteurin der Fachzeitschrift F·O·R·U·M.
Ihr Wissen bringt sie in der Fortbildung von Hebammen und Pflegefachkräften sowie der Erwachsenenbildung ein. So ist sie als Referentin an den Landesapothekerkammern von Baden-Württemberg und Bayern sowie als Tutorin an der Universität Salzburg und Innsbruck tätig, ebenso bei der Gesellschaft für Phytotherapie.
Ihre Themen sind natürliche Geburtshilfe, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Zudem ist sie Autorin von: „Die Hebammen-Sprechstunde“, „Aromamischungen für Mutter und Kind“, „Bewährte Aromamischungen“, „Homöopathie für den Hebammenalltag“. Ingeborg Stadelmann ist darüber hinaus auch Autorin von einschlägigen Fachpublikationen.

