Physiologie des Riechens/ Studien/ Aromatherapie in der Pflege und Geburtshilfe (Modul IV – Kurs 19)
mit Dr. rer. nat. Eva Heuberger und Gabriele Mooser und Gabi Dorner und Natalie Stadelmann
In diesem Ausbildungsmodul spannt sich der Themenbogen von klinischen Studien über die Physiologie des Riechens, zur Aromapflege von der Geburtshilfe bis zur unterstützenden komplementären Methode im klinischen ebenso wie im ambulanten Pflegealltag sowie in der Palliativpflege.
Die Themen im Einzelnen sind:
• die spannende Welt der Riechphysiologie
• Überblick über fachwissenschaftliche Literatur und Studien: recherchieren, lesen und verstehen
• ätherische und fette Pflanzenöle in der Geburtshilfe und Kinderheilkunde mit Anwendungshinweisen zu den Stadelmann®-Aromamischungen
• die fachspezifische und praktische Anwendung von ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie fertigen Aromamischungen in der Aromapflege:
- praktische Beispiele aus der Kranken-, Alten- und Palliativpflege
- die Dokumentation von Aromapflege
Änderungen vorbehalten
Die Themen im Einzelnen sind:
• die spannende Welt der Riechphysiologie
• Überblick über fachwissenschaftliche Literatur und Studien: recherchieren, lesen und verstehen
• ätherische und fette Pflanzenöle in der Geburtshilfe und Kinderheilkunde mit Anwendungshinweisen zu den Stadelmann®-Aromamischungen
• die fachspezifische und praktische Anwendung von ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie fertigen Aromamischungen in der Aromapflege:
- praktische Beispiele aus der Kranken-, Alten- und Palliativpflege
- die Dokumentation von Aromapflege
Änderungen vorbehalten
Grundlagenwissen in der Aromatherapie ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Seminarort ist der Stadelmann Verlag, Wiggensbach.
Dieses Fachseminar ist Teil des Ausbildungsgangs »Aromatherapeut/in« bzw. »Aromaexperte/in«. Es kann aber auch einzeln gebucht werden.
mit Dr. rer. nat. Eva Heuberger und Gabriele Mooser und Gabi Dorner und Natalie Stadelmann
Mi. 05. Juni 2024 von 10.00 - 18.00 Uhr
Do. 06. Juni 2024 von 09.00 - 17.30 Uhr
Fr. 07. Juni 2024 von 09.00 - 17.00 Uhr
Kurs-Nr. 2572
Kosten: 369,00 €
Es sind leider keine Plätze mehr frei! Bitte melden Sie sich trotzdem an, wir benachrichtigen Sie, falls ein Platz frei wird oder ein Zusatztermin stattfindet.



Heilpraktikerin und Krankenschwester, Aromatherapeutin, Dozentin für Naturheilkunde. Sie ist seit 35 Jahren als Krankenschwester tätig und hat 30 Jahre Erfahrung mit Aromapflege im Pflegebereich. Zudem arbeitet sie in ihrer eigenen Naturheilpraxis in Waldkirch im Breisgau mit den Schwerpunkten Klassische Homöopathie, Aromatherapie, Phytotherapie und Biochemie nach Dr. Schüssler. Aktuell auch in der Aus-und Fortbildung von Pflegefachkräften, Heilpraktiker/innen und in der Erwachsenenbildung tätig.
