Die homöopathische Haus- und Reiseapotheke – Aufbauseminar

Seminar mit Ingeborg Stadelmann


Erweitern Sie ihr Wissen rund um die klassische Homöopathie in der Selbstbehandlung.
Ingeborg Stadelmann berichtet in ihrer lebendigen und lebensnahen Art aus ihrem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz der klassischen Homöopathie im Frauen- und Familienalltag.
Es erwartet alle, die bereits Erfahrungen gesammelt haben mit homöopathischen Arzneien, ein kurzweiliger informativer Tag.
Inhalte sind:
• Die häufigsten Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen: Berberis, Cantharis, Dulcamara oder doch Pulsatilla oder Sepia?
• Erste Hilfe bei (Reise-) Übelkeit: die Differenzierung der Mittel Cocculus, Gelsemium und Tabacum.
• Seltene, aber sehr hilfreiche Mittel wie Alumina, Cardiospermum, Robinia, Sticta, die mittlerweile Bestandteil der Hausapotheke sind.
• Die Arzneimittelbilder Bellis perennis, Calcium carbonicum, Ignatia und Phosphor als häufige Kinder- und Frauenbeschwerden runden den Tag ab.
Halten Sie das gleichnamige Buch „Die homöopathische Haus- und Reiseapotheke bereit“, Sie erhalten zusätzlich ein Skript.
Die Referentin greift Aktuelles auf, gerne auch Ihre Fragen und wird diese, soweit sie im Bereich der Selbstbehandlung liegen als Thema für alle beantworten.
Grundlagenwissen zur klassischen Homöopathie wird vorausgesetzt!
Seminarort: Stadelmann Verlag, Nesso 8, 87487 Wiggensbach

Seminar mit Ingeborg Stadelmann

Fr. 23. Juni 2023 von 14.00 - 20.00 Uhr

Kurs-Nr. 2597
Kosten: 79,00 €

Es sind noch ca. 2 Plätze frei!


Ingeborg Stadelmann ist Hebamme mit langjähriger Homöopathieerfahrung und Aromatherapeutin. Sie absolvierte die zertifizierte Fortbildung "Phytotherapie" für Ärzte und Therapeuten am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist Präsidentin von FORUM ESSENZIA e.V. und Redakteurin der Fachzeitschrift F·O·R·U·M. Ihr Wissen bringt sie in der Fortbildung von Hebammen und Pflegefachkräften sowie der Erwachsenenbildung ein und ist als Referentin an den Landesapothekerkammern von Baden-Württemberg und Bayern und als Tutorin an der Universität Salzburg tätig. Themen sind natürliche Geburtshilfe, Kräuterheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Zudem ist sie Autorin von Die Hebammen-Sprechstunde, Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit, Bewährte Aromamischungen, Homöopathie für den Hebammenalltag u.a. sowie Mitherausgeberin des Standard-Werkes Aromatherapie in der Wissenschaft und Praxis, Auflage 2021.

Ihre Apotheke

Copyright © 2023
Apotheker Dietmar Wolz e.K.

Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Kontaktdaten

Bahnhofstr. 12
87435 Kempten

+49 (0)831 / 5 22 66 11



Öffnungszeiten

Bahnhof-Apotheke:
Mo - Sa: 8:00 bis 19:00 Uhr


 

Bahnhof-Apotheke

Instagram Bahnhof-Apotheke
Facebook Bahnhof-Apotheke

Seminar

Instagram Seminar