Pflanzenheilkunde für die Frau
Seminar mit Ingeborg Stadelmann
Ingeborg Stadelmann, Hebamme, Aromatherapeutin mit jahrzehntelanger Erfahrung in Homöopathie und Fortbildung Phytotherapie in der Medizin lässt Sie teilhaben an ihrem Erfahrungsschatz über die Wirkkraft von heimischen und exotischen Duft- und Heilpflanzen. Es werden Pflanzensteckbriefe vorgestellt, die die Frau von der Pubertät über die Zeit des Mutterwerdens bis hinein in die Wechselzeit begleiten können.
Sie erfahren Wissenswertes über die Herkunft, Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten von z. B. Brennessel, Frauenmantel, Frauenwurzel, Himbeerblätter, Hirtentäschel, Küchenschelle, Rosenblüten, Traubensilberkerze.
Die Referentin wird den Einsatz der Pflanzen und deren Wirkstoffe differenziert aus dem Blickwinkel der Aromatherapie, der Pflanzenheilkunde und der Homöopathie vorstellen. Sie erfahren wann ein Teeauszug, eine Aromamischung oder eine homöopathischen Arznei bei Beschwerden im Frauenleben hilfreich eingesetzt werden können. Grundlagenwissen der komplementären Methoden sind hilfreich für das Seminar.
Sie erfahren Wissenswertes über die Herkunft, Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten von z. B. Brennessel, Frauenmantel, Frauenwurzel, Himbeerblätter, Hirtentäschel, Küchenschelle, Rosenblüten, Traubensilberkerze.
Die Referentin wird den Einsatz der Pflanzen und deren Wirkstoffe differenziert aus dem Blickwinkel der Aromatherapie, der Pflanzenheilkunde und der Homöopathie vorstellen. Sie erfahren wann ein Teeauszug, eine Aromamischung oder eine homöopathischen Arznei bei Beschwerden im Frauenleben hilfreich eingesetzt werden können. Grundlagenwissen der komplementären Methoden sind hilfreich für das Seminar.
