Dienstagsreihe: Wissen für Eltern – Homöopathie für Kinder im 1. Lebensjahr
mit Ingeborg Stadelmann
Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Autorin mit langjähriger Homöopathieerfahrung, vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen der Lehre Hahnemanns, dem Begründer der klassischen Homöopathie.
Unter Beachtung der Simileregel, der Dosierung und korrekten Potenzwahl werden die kleinen Globuli so zur hilfreichen Arznei in vielen Familien.
Die dreifache Mutter und siebenfache Großmutter kennt die vielen kleinen und großen Beschwerden im 1. Lebensjahr von Kindern gut.
Anhand der häufigsten Arzneien erläutert die Referentin die komplizierte, aber hilfreiche Therapie.
Beispiele aus dem Alltag zeigen Ihnen, wann Pulsatilla oder Chamomilla oder doch besser Lycopodium bei abendlichen Unruhestunden oder Blähungen hilfreich sind.
Damit die kleinen Kügelchen in der Selbstbehandlung Wirkung tun, gilt es die Kinder genau zu beobachten und die einzelnen Arzneien zu differenzieren.
Unter Beachtung der Simileregel, der Dosierung und korrekten Potenzwahl werden die kleinen Globuli so zur hilfreichen Arznei in vielen Familien.
Die dreifache Mutter und siebenfache Großmutter kennt die vielen kleinen und großen Beschwerden im 1. Lebensjahr von Kindern gut.
Anhand der häufigsten Arzneien erläutert die Referentin die komplizierte, aber hilfreiche Therapie.
Beispiele aus dem Alltag zeigen Ihnen, wann Pulsatilla oder Chamomilla oder doch besser Lycopodium bei abendlichen Unruhestunden oder Blähungen hilfreich sind.
Damit die kleinen Kügelchen in der Selbstbehandlung Wirkung tun, gilt es die Kinder genau zu beobachten und die einzelnen Arzneien zu differenzieren.
Online – Ortsunabhänging
mit Ingeborg Stadelmann
Di. 17. Januar 2023 von 15.00 - 16.30 Uhr
Kurs-Nr. 2655
Kosten: 19,50 €
Es sind leider keine Plätze mehr frei! Bitte melden Sie sich trotzdem an, wir benachrichtigen Sie, falls ein Platz frei wird oder ein Zusatztermin stattfindet.
Sie müssen nicht reisen, sondern sitzen entspannt zu Hause oder wo auch immer Sie gerade sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
mit Ingeborg Stadelmann
Di. 17. Januar 2023 von 15.00 - 16.30 Uhr
Kurs-Nr. 2655
Kosten: 19,50 €
Es sind leider keine Plätze mehr frei! Bitte melden Sie sich trotzdem an, wir benachrichtigen Sie, falls ein Platz frei wird oder ein Zusatztermin stattfindet.
