Pflanzenheilkunde: Pflanzen – Wirkung & Anwendung für alle Gesundheitsberufe (Modul III – Kurs 4)

mit Ingeborg Stadelmann und Gisela Hillert und Esther Busch


In Modul III wird die Hebamme Esther Busch von der Firma Salus die Wirkung von Frischpflanzensäften und deren Einsatzgebiete mit Schwerpunkt Schwangerschaft und Stillzeit vorstellen. Des Weiteren informiert Apothekerin Gisela Hillert über Wechselwirkungen von Arzneien und Phytopharmaka sowie den Einsatz von Pflanzenwirkstoffen bei Harnwegsbeschwerden.
Ein Einblick in die Aromatherapie sowie deren Differenzierung zur Phytotherapie runden das letzte Modul ab.
Fallberichte der Teilnehmer:innen bilden den Abschluss der Ausbildung zur „Fachperson für Phytotherapie“.
 
Teilnahme an Modul I und II ist Voraussetzung!
Das Fachbuch der Apothekerin Margret Wenigmann: „Phytotherapie. Arzneidrogen – Phytopharmaka – Anwendung", Urban & Fischer 2017, dient als Lehrbuch. Wir bitten Sie, dieses Buch bereitzuhalten. Es kann über die Bahnhof-Apotheke oder den Stadelmann Verlag bestellt werden.

Alle Teilnehmer:innen erhalten ein ausführliches Skript zur Ausbildung.

Online & ortsunabhängig:
Sie müssen nicht reisen, sondern sitzen entspannt zu Hause oder wo auch immer Sie gerade sind.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


mit Ingeborg Stadelmann und Gisela Hillert und Esther Busch

Mi. 15. Mai 2024 von 09.30 - 17.00 Uhr
Do. 16. Mai 2024 von 09.30 - 15.00 Uhr


Kurs-Nr. 2674
Kosten: 269,00 €

Es sind leider keine Plätze mehr frei! Bitte melden Sie sich trotzdem an, wir benachrichtigen Sie, falls ein Platz frei wird oder ein Zusatztermin stattfindet.


Ingeborg Stadelmann

ist Hebamme mit langjähriger Homöopathieerfahrung, zertifiziert vom DZVhÄ, und Aromatherapeutin. Sie absolvierte die zertifizierte Fortbildung "Phytotherapie" für Ärzte und Therapeuten am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist Präsidentin von FORUM ESSENZIA e.V. und Redakteurin der Fachzeitschrift F·O·R·U·M.

Ihr Wissen bringt sie in der Fortbildung von Hebammen und Pflegefachkräften sowie der Erwachsenenbildung ein. So ist sie als Referentin an den Landesapothekerkammern von Baden-Württemberg und Bayern sowie als Tutorin an der Universität Salzburg und Innsbruck tätig, ebenso bei der Gesellschaft für Phytotherapie.

Ihre Themen sind natürliche Geburtshilfe, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Zudem ist sie Autorin von: „Die Hebammen-Sprechstunde“, „Aromamischungen für Mutter und Kind“, „Bewährte Aromamischungen“, „Homöopathie für den Hebammenalltag“. Ingeborg Stadelmann ist darüber hinaus auch Autorin von einschlägigen Fachpublikationen.

Gisela Hillert Bis 2022 Apothekerin in Frankfurt/Main mit den Schwerpunkten Naturheilkunde und Integrative Medizin. Absolvierte zahlreiche Fortbildungen, insbesondere im Bereich Palliative Care und Mind-Body-Medicine. Ausbildung zur Aromaexpertin an der Bahnhof-Apotheke Kempten mit einer Projektarbeit zur Aromapflege in der Altenpflege. Seit 2013 als Referentin zur Aromatherapie, seit März 2022 freiberuflich in der Erwachsenenbildung für Aromatherapie/Aromapflege und Phytotherapie tätig. Seit 2022 ausgebildete Fastenberaterin MED+. Mitglied und seit 2015 Fachbeirätin im Vorstand von FORUM ESSENZIA e.V.
Esther Busch

Esther Busch ist seit über 20 Jahren als Hebamme in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig. Als freiberufliche Hebamme und Familienhebamme betreut sie Schwangere mit ihren Familien in einer herausfordernd schönen Lebensphase.  Außerdem berät sie  Hebammen und andere Fachgruppen zum Thema Naturarzneimittel sowie Heilpflanzensäfte und hält Vorträge zum Thema Phytotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit.


Ihre Apotheke

Copyright © 2023
Bahnhof-Apotheke Apotheker A. & D. Wolz OHG

Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Kontaktdaten

Bahnhofstr. 12
87435 Kempten

+49 (0)831 / 5 22 66 11



Öffnungszeiten

Bahnhof-Apotheke:
Mo - Sa: 8:00 bis 19:00 Uhr


 

Bahnhof-Apotheke

Instagram Bahnhof-Apotheke
Facebook Bahnhof-Apotheke

Seminar

Instagram Seminar