Dienstagsreihe: Wissen für Eltern – Frühe Mutter-Kind-Bindung
mit Gabriele Mooser
Was ein Baby im Bauch der Mutter und vor allem bis zum 2. Lebensjahr erfährt, ist prägend für sein weiteres Leben. Dies bildet den Grundstein dafür, wie wir später im Leben stehen, uns verhalten, reagieren und in Beziehung treten. Insbesondere die Beziehung und Bindung zur Mutter steht im Zentrum der frühkindlichen Erfahrung. Dabei ist das Bedürfnis nach Bindung angeboren und überlebensnotwendig, so John Bowlby, ein britischer Kinderpsychologe, der sich schon in den 1950er Jahren als einer der Ersten mit der Bindungstheorie befasst hat.
In diesem Webinar wollen wir der Frage nachgehen:
• wie die frühe Mutter-Kind-Bindung gefördert wird
• wodurch sie gestört werden kann in Schwangerschaft, Geburt und in den ersten Lebensmonaten - wie diese Störung geheilt werden kann
In diesem Webinar wollen wir der Frage nachgehen:
• wie die frühe Mutter-Kind-Bindung gefördert wird
• wodurch sie gestört werden kann in Schwangerschaft, Geburt und in den ersten Lebensmonaten - wie diese Störung geheilt werden kann
