FÜHRUNG durch den Duft- und Heilpflanzengarten auf der Burghalde in Kempten
Seminar mit Ingeborg Stadelmann
Wenn Sie die Original-Stadelmann®-Aromamischungen, die Homöopathische Haus- und Reiseapotheke oder auch die Teemischungen aus der Bahnhof-Apotheke Kempten kennen, werden Sie hier auf viele »alte Bekannte« treffen:
Von Arnika über Frauenmantel und Kamille bis zum Zinnkraut sind die mehr als 100 Pflanzenarten, die im Duft- und Heilpflanzengarten präsentiert werden, allesamt Ausgangsstoffe für die Aromatherapie, Homöopathie und Kräuterheilkunde.

ist Hebamme mit langjähriger Homöopathieerfahrung, zertifiziert vom DZVhÄ, und Aromatherapeutin. Sie absolvierte die zertifizierte Fortbildung "Phytotherapie" für Ärzte und Therapeuten am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist Präsidentin von FORUM ESSENZIA e.V. und Redakteurin der Fachzeitschrift F·O·R·U·M.
Ihr Wissen bringt sie in der Fortbildung von Hebammen und Pflegefachkräften sowie der Erwachsenenbildung ein. So ist sie als Referentin an den Landesapothekerkammern von Baden-Württemberg und Bayern sowie als Tutorin an der Universität Salzburg und Innsbruck tätig, ebenso bei der Gesellschaft für Phytotherapie.
Ihre Themen sind natürliche Geburtshilfe, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Aromatherapie. Zudem ist sie Autorin von: „Die Hebammen-Sprechstunde“, „Aromamischungen für Mutter und Kind“, „Bewährte Aromamischungen“, „Homöopathie für den Hebammenalltag“. Ingeborg Stadelmann ist darüber hinaus auch Autorin von einschlägigen Fachpublikationen.